HOMEPAGE
Köln
ORDNUNG(EN)
Fotoblog von Ursula Kaufmann
Von Essen kommend ist Köln immer verkehrstechnisch ein Abenteuer. Speziell, wenn man an einem "Streiktag" in das neue kulturelle Zentrum in Köln-Deutz, der tANZfAKtUR kommt.
Emanuele Soavi konnte mit seiner incompany als einer der Ersten seine 2015 uraufgeführte und für den Kölner Tanzpreis nominierte, gemeinsam mit Susanne Linke und den Tänzer*innen entwickelten Tanzinstallation "AUREA" auf der 'neuen' Bühne zeigen. Ein beeindruckendes Zusammenspiel der Live-Sounds von Stefan Bohne und Live-Pianoklängen von Thomas Wansing, basierend auf Bachs "Französischen Suiten", und den Tänzer*innen.
Kommentare zu "Ordnung(en)"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
LETZTE BEITRÄGE 'TANZ IM TEXT'
DOPPELSPITZE
Martine Dennewald und Jessie Mill zur künstlerischen Leitung ernannt
Veröffentlicht am 27.01.2021, von Pressetext
RIESENFREUDE
MAD hat den OUTSTANDING ARTIST AWARD 2020 für Kulturinitiativen erhalten
Veröffentlicht am 27.01.2021, von Pressetext
IM STREAM WOMÖGLICH BESSER ALS ANALOG
Micha Puruckers "flat rooms – flat dances / tracing action" als Live-Stream
Veröffentlicht am 27.01.2021, von Vesna Mlakar
MEISTGELESEN (7 TAGE)
DIE SUCHE NACH DEM WESENTLICHEN
"Der kleine Prinz" von Olaf Schmidt und Anselmo Zolla beim Ballett Lüneburg
Veröffentlicht am 29.05.2019, von Annette Bopp
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg
BALLETTFILM ALS EIGENSTÄNDIGES KUNSTPROJEKT
Goyo Montero, Ballettdirektor am Staatstheater Nürnberg
Veröffentlicht am 26.01.2021, von Anna Beke
DER TANZ LEBT WEITER – TROTZ CORONA
Die digitale Tanzwelt erblüht
Veröffentlicht am 20.03.2020, von Deike Wilhelm