GALLERY
Berlin
ABSTAND MIT BAMBUSSTANGEN
Fotoblog von Dieter Hartwig
Während bei Urs Dietrich gerade einmal drei Zuschauer*innen pro Durchlauf in den Uferstudios möglich waren, sind es bei Toula Limnaios schon eine zweistellige Anzahl von Zuschauer*innen sowie die komplette Kompanie - diese allerdings an getrennten Orten. Zu Beginn gibt es ein Solo von Alba de Miguel im magischen Garten, dann, am gleichen Ort, ein Duo mit Francesca Bedin und Daniel Afonso mit einer Bambusstange. Für das Publikum gab es jeweils eine in den Boden gerammte Bambusstange als Orientierungspunkt um den geforderten Abstand zu anderen zu gewährleisten.
Nach diesen beiden ersten Miniaturen geht es in die eigentliche Spielstätte. Hier drei einzeln im Raum stehende Podeste. Das Publikum jeweils auf den zugewiesenen Sitzplätzen an den beiden Längsseiten der ehemaligen Turnhalle. Leonardo d’Aquino beginnt hier mit seinen intensiven feuchten Solo. Ebenso beeindruckend ist das Solo auf dem mittleren Podest von Hironori Sugata in seinen roten Raumanzug (ohne Helm!). Karolina Wyrwal beschließt mit ihrem Solo die drei Aufführungen in der Halle. Das Publikum wandert weiter einen Stock höher, in den sonst vor und nach den Vorstellungen geselligen Raum: in der Mitte eine Tanzfläche für ein Paar. Abgeschottet sind sie durch eine transparente Plastikfolie vom Publikum, welche hier im gebotenen Abstand rund um das tanzende Paar sitzt. Entlassen wird man über die Feuertreppe wieder in den magischen zauberhaften sommerlichen Garten.
Seit Jahren fotografiert Dieter Hartwig für tanznetz.de Ballett und zeitgenössischen Tanz hauptsächlich, aber nicht nur, in Berlin. Mit seinen oft täglichen Sendungen an Fotos ist er zum Chronisten der Tanzszene in der Hauptstadt geworden. Doch leider findet nur ein Bruchteil seiner Fotos Eingang in Tanzkritiken, da die Rezensionen für tanznetz.de bei Weitem nicht so zahlreich sind wie die Fotodokumentationen Hartwigs. Schon sehr lange geplant, haben wir nun eine Fotoblog-Serie gestartet, die in loser Reihenfolge fortgesetzt werden soll. Bei Hartwig, der in Bildern sieht und denkt, werden die Fotos die Hauptrolle spielen - unterstützt durch kleine Kommentare oder Gedanken, die er sich beim Fotografieren oder der Durchsicht der Ergebnisse macht.
Kommentare zu "Abstand mit Bambusstangen"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
LEUTE AKTUELL
ZWEI AUSZEICHNUNGEN FÜR GONZALO GALGUERA
Der Magdeburger Ballettdirektor und Chefchoreograf wird in Italien gleich zweimal geehrt
Veröffentlicht am 20.02.2021, von Pressetext
EIN WAHRER KÜNSTLER UND EIN FASZINIERENDER MENSCH
Eine Lobpreisung auf Erwin Kecsek zu seinem 80. Geburtstag
Veröffentlicht am 11.02.2021, von Gastbeitrag
NIE UM EINE ANTWORT VERLEGEN GEWESEN
Nachrufe auf Birgit Brux und Diane Marstboom
Veröffentlicht am 27.01.2021, von Hartmut Regitz
MEISTGELESEN (7 TAGE)
BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM
Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext
ACCESS TO DANCE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
PRODUKTION, STUDIES UND TANZ FÜR JUGENDLICHE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
VERLÄNGERUNG
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch: Geschäftsführung geht in die Verlängerung
Veröffentlicht am 24.02.2021, von Pressetext
ERSTARRUNG IN BEWEGUNG
Live-Stream der Wiederaufnahme von Christian Spucks "Winterreise"
Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke