NEWS 2019/2020
Brüssel
KÖNIGIN DER KOMPOSITION
Anne Teresa De Keersmaeker feierte ihren sechzigsten Geburtstag
Anne Teresa de Keersmaeker feierte am 11. Juni 2020 ihren sechzigsten Geburtstag. Seit bald vierzig Jahren ist die belgische Choreografin international mit ihren streng choreografierten und zugleich berührend schönen Produktionen gefragt. Erst jetzt wieder – während der Corona-Krise – hat ihr Erfolgsstück „Rosas danst Rosas“ im Internet große Erfolge gefeiert und De Keersmaeker an einen Spitzenplatz unter den fast unüberschaubar vielen Online-Angeboten gebracht. 2011 ging diese weltweit gefeierte Produktion viral, die berühmte Choreografie wurde daraufhin zuhauf kopiert – auch Beyoncé verwendete sie in einem ihrer Musikvideos. De Keersmaeker ging mit diesen Raubkopien jedoch proaktiv um: Sie ermunterte alle Welt, ihre Choreografie nachzutanzen, sich dabei zu filmen und veröffentlichte die so entstandenen Clips unter „Re:Rosas“. Nun – 2020 – bietet die kreative Künstlerin auf ihrer Website unter der neu gegründeten Rubrik „Dance in Times of Isolation“ – Rosas danst Rosas für alle an. Gemeinsam mit ihrer Tänzerin Samantha von Wissen erklärt De Keersmaeker das Bewegungsmaterial und die Struktur der berühmten zweiten Sequenz von Rosas danst Rosas. Danach ermuntert sie die User zu eigenen Kombinationen des Materials. Kreative Antworten aus aller Welt sind auf ihrer Website zu finden: Clips aus Venezuela, Sizilien, Frankreich, Großbritannien, Philadelphia. So gebührt Anne Teresa De Keersmaeker mit diesem Tutorial unter den vielen Bühnenblogs und -streams, die derzeit jedes Theater- und Tanzkollektiv postet, definitiv ein Spitzenplatz.
Anne Teresa De Keersmaeker wuchs in Flandern als Tochter eines Landwirts und einer Lehrerin auf. Von 1978 bis 1980 besuchte sie Maurice Béjarts Brüsseler Mudra-Tanzschule und studierte anschließend an der Tisch School of the Arts in New York. Nach ihrer Rückkehr aus den USA 1980 präsentierte sie in Belgien zwei erste Stücke („Asch“ und „Fase“) und gründete bereits 1983 mit „Rosas“ ihre eigene Tanzkompanie, deren Gründungsstück „Rosas danst Rosas“ ihren großen internationalen Durchbruch begründete und den Tanz aus Belgien weltweit berühmt machte.
Seitdem widmet De Keersmaeker ihre choreografische Arbeit einer stringenten und äußerst produktiven Erforschung der Beziehung zwischen Tanz und Musik. Mit ihrer Kompanie entwickelt sie ein umfangreiches Gesamtwerk, das sich mit musikalischen Strukturen verschiedenster Epochen beschäftigt, von Alter Musik bis zu zeitgenössischen Kompositionen und Pop-Genres. Die formalen Prinzipien ihrer choreografischen Praxis entwickelt sie aus Geometrie, Zahlenmustern, Natur und gesellschaftlichen Strukturen – stets mit dem Ziel, eine einzigartige Perspektive auf die Artikulation des menschlichen Körpers in Raum und Zeit zu bieten.
Von 1992 bis 2007 war die Kompanie Rosas am Brüsseler Opernhaus La Monnaie beheimatet und im Jahr 1995 gründete De Keersmaeker in Zusammenarbeit mit La Monnaie/De Munt die internationale Hochschule für modernen Tanz P.A.R.T.S. (Performing Arts Research and Training Studios) in Brüssel. Diese Schule sollte die durch den Umzug von Béjarts Ecole Mudra nach Lausanne entstandene Lücke füllen.
Auch heute noch tourt die inzwischen sechzigjährige Choreografin weltweit mit ihrer Kompanie. Nach wie vor bringt sie mehrere Neuproduktionen pro Jahr heraus – häufig zu zeitgenössischer Musik und immer wieder auch zur Musik von Johann Sebastian Bach. Sie bleibt ihrem Weg treu und probiert sich zugleich in den unterschiedlichsten Partnerschaften aus. Die belgische Choreografin gilt als „Königin der Komposition“ und ist definitiv eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes. tanznetz.de gratuliert dieser großartigen Künstlerin ganz herzlich zum runden Geburtstag und freut sich auf viele weitere Produktionen!
Kommentare zu "Königin der Komposition"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
NEUE LEITUNGSSTRUKTUR
Nachfolgeregelung von Marguerite Donlon am Theater Hagen nun bekannt
Veröffentlicht am 31.01.2021, von Pressetext
AUSLOBUNG DEUTSCHER TANZPREIS 2021
Vorschläge ab sofort möglich
Veröffentlicht am 14.01.2021, von Pressetext
FORSYTHE FÜR LEBENSWERK AUSGEZEICHNET
Deutscher Theaterpreis per Livestream
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
MEISTGELESEN (7 TAGE)
ERSTARRUNG IN BEWEGUNG
Live-Stream der Wiederaufnahme von Christian Spucks "Winterreise"
Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke
BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM
Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext
ACCESS TO DANCE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
PRODUKTION, STUDIES UND TANZ FÜR JUGENDLICHE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
ZWEI AUSZEICHNUNGEN FÜR GONZALO GALGUERA
Der Magdeburger Ballettdirektor und Chefchoreograf wird in Italien gleich zweimal geehrt
Veröffentlicht am 20.02.2021, von Pressetext