NEWS 2019/2020
Berlin
GEKÜNDIGT
Ralf Stabel ist entlassen worden
Die zu Beginn des Jahres 2020 aufgekommenen Vorwürfe, an der Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik Berlin bestünde eine "Kultur der Angst" und der Verdacht auf Verstöße gegen das Kindeswohl, hatte im Februar die Freistellung sowohl des Direktors der Schule, Ralf Stabel, wie auch des Leiters des Landesjugendballetts, Gregor Seyffert, zur Folge. Nun wurde Stabel fristlos gekündigt. Der Tanzhistoriker war seit 2007 Direktor der renommierten Ausbildungsstätte.
Seine Kündigung basiert jedoch nicht auf den vorgebrachten Vorwürfen, da diese bisher nicht ausreichend belegt werden konnten, sondern laut Bildungsverwaltung darauf, dass er zu wenig unterrichtet sowie zwei Abschlusszeugnisse ohne ausreichenden Nachweis der Leistungen vergeben habe. Der Anwalt Stabels bestreitet diese Vorwürfe, schreibt Susanne Vieth-Entus im Berliner Tagesspiegel.
Kommentare zu "Gekündigt"
- Kommentar am 15.06.2020 15:11 von SavetheballetDie Leitung einer staatlichen Schule, egal ob Ballett oder sonstiges vor dem Wort Schule steht, sollte jemand übernehmen, der von Schulgestzen, Gremienarbeit etc Ahnung hat, das traue ich Herrn Krise allemal zu, ein SCHULE zu leiten auch, es ist immernoch die Staatliche BallettSCHULE und SCHULE für Artistik. Was die künstlerischen Aspekte betrifft, gehören dem Schulleiter Fachkräfte an die Seite gestellt, u.a. in Form eines künstlerischen Leiters. Die Verdrehung der Tatsachen durch sie Initiative Save the dance und die "Journalistin" Birgit Walter sind, nett gesagt, eine Zumutung. Und by the way: Herr Professor Doktor Stabel ist gelernter Betonbauer!
- Kommentar am 15.06.2020 19:39 von TraviataIch bitte doch untertänigst um Erläuterung der Behauptung "Verdrehung der Tatsachen durch die Initiative Save the dance und die Journalistin Birgit Walter"!
Welche Tatsachen sind denn "verdreht" worden?
Was ich als am klassischen Tanz interessierte Aussenstehende lediglich beobachte, das ist eine Verleumdungskampagne gegen die beiden Leiter (ja, o.k., "bisherigen" Leiter) der Ballettschule.
Anonyme Behauptungen, bisher doch offensichtlich nichts bewiesen!
- Kommentar am 18.06.2020 16:55 von pepeffmInteressant. Ein besonderes Augenmerk mag man hier vielleicht auch auf "die Kultur der Angst" legen.
Beängstigend sind Verfahren wie diese durchaus und deshalb plädiere ich erneut dafür, Qualitätsmanagement einzuführen. Dieses würde sowohl die Schüler/Künstler/innen schützen, als auch die Lehrenden.
mit freundichen Grüßen
Patrick Rump
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
LETZTE BEITRÄGE 'TANZ IM TEXT'
ENDLICH WIEDER LIVE DABEI
Fotoblog von Dieter Hartwig
Veröffentlicht am 15.04.2021, von Dieter Hartwig
BLICKSCHNIPSEL
Fotoblog von Dieter Hartwig
Veröffentlicht am 15.04.2021, von Dieter Hartwig
WETTBEWERBSSTART FÜR DIE EUROPÄISCHEN KULTURMARKEN-AWARDS 2021!
Bewerbt Euch bis zum 31. August 2021 in den acht trendsetzenden Kategorien!
Veröffentlicht am 15.04.2021, von Anzeige
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
LETZTE KOMMENTARE
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (7 TAGE)
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
BLONDE PERÜCKEN
Reut Shemesh präsentiert "Cobra Blonde", ein Projekt mit der Tanzgarde der Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Düsseldorf am Tanzhaus NRW
Veröffentlicht am 11.04.2021, von Gastbeitrag
SZENEN AUS DEM STILLSTAND
Kareth Schaffers neue Arbeit „Question of Belief“ als Livestream aus den Sophiensaelen
Veröffentlicht am 12.04.2021, von Greta Haberer
TRANSZENDENTAL OBDACHLOS ODER: MEIN HAUS IST NICHT DEIN HAUS
Die Londoner Rambert Company gastiert mit dem Tanzfilm "Rooms" virtuell bei Tanz Köln
Veröffentlicht am 11.04.2021, von Rico Stehfest
DOPPELSPITZE
Isa Köhler und Katharina Kucher leiten die tanzmesse nrw
Veröffentlicht am 13.04.2021, von Pressetext
Da haben die jetzt Gründe für die Kündigung "an den Haaren herbeigezogen". Und wenn der Rechtsanwalt von Herrn Stabel recht hat, dann stimmen diese Behauptungen auch wieder nicht!
Immerhin hat die zuständige Senatorin ja einen fabelhaften Nachfolger als Ballettschuldirektor eingesetzt: einen Maschinenbauingenieur!!!!!
- Vermutlich hat der wohl kaum Ahnung von Ballett und Tanz, aber das richtige Parteibuch!