NEWS 2019/2020
Stuttgart
NOVERRE-GESELLSCHAFT SPENDET
Vereinsvermögen kommt bedürftigen Tänzer*innen zugute
Pünktlich zum fünfjährigen Todestag Fritz Hövers, Gründer der renommierten Stuttgarter Noverre-Gesellschaft, ist die Auflösung des Vereins offiziell abgeschlossen. Im Mai 2018 wurde bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung entschieden, den Verein nach sechzig Jahren Bestehen bis Ende des Jahres 2018 aufzulösen. Aus den Reihen der Gesellschaft fanden sich keine Nachfolger für den ehrenamtlichen Vorsitz. Die Noverre-Gesellschaft hatte sich seit seiner Gründung 1958 dafür eingesetzt, das Wissen um Ballett zu mehren und angehenden Choreograf*innen eine Plattform zu bieten, deren erste Arbeiten einem Publikum zu präsentieren. Hier traten John Neumeier und Jiří Kylián mit ersten Arbeiten an die Öffentlichkeit. Später kamen William Forsythe und Uwe Scholz bei der Noverre-Gesellschaft mit ihren ersten Balletten heraus. In den letzten Jahrzehnten wurden die ehemaligen Noverredebütanten Christian Spuck, Marco Goecke, Douglas Lee, Bridget Breiner und Demis Volpi über das Stuttgarter Ballett hinaus international bekannt.
Nun wurde das verbleibende Vereinsvermögen in fünfstelliger Höhe gemäß der von Höver aufgestellten Vereinssatzung gespendet. Er verfügte 1977 darüber, dass das Vermögen des Vereins an die Bayerische Versorgungsanstalt deutscher Bühnen fallen soll, damit diese sie zur Unterstützung von Tänzer*innen, die „wegen Krankheit, Arbeitslosigkeit oder aus sonstigen Gründen bedürftig sind“ verwenden kann. Das Vermögen wird nun Teil eines Sonderfonds der Bayerischen Versorgungsanstalt deutscher Bühnen. Die Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen bedankt sich für die Zuwendung und verspricht, das Vermögen im Sinne der Noverre-Gesellschaft zu verwalten.
Kommentare zu "Noverre-Gesellschaft spendet"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
AKTUELLE NEWS
AUSLOBUNG DEUTSCHER TANZPREIS 2021
Vorschläge ab sofort möglich
Veröffentlicht am 14.01.2021, von Pressetext
FORSYTHE FÜR LEBENSWERK AUSGEZEICHNET
Deutscher Theaterpreis per Livestream
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
SCHWARZE BALLERINA ERLEBT DISKRIMINIERUNG
Rassismus-Vorwürfe am Staatsballett Berlin
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (30 TAGE)
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
DER TANZ LEBT WEITER – TROTZ CORONA
Die digitale Tanzwelt erblüht
Veröffentlicht am 20.03.2020, von Deike Wilhelm
HELLMUTH MATIASEK FEIERT HEUTE SEINEN 85.GEBURTSTAG
Pick bloggt über seinen langjährigen Intendanten Hellmuth Matiasek und reist in Gedanken von Rosenheim bis nach Japan
Veröffentlicht am 15.05.2016, von Günter Pick