NEWS 2019/2020
New York
WILHELM BURMANN VERSTORBEN
Die Ballettwelt verliert einen großen Meister
Ballettmeister, Coach und Lehrer Wilhelm Burmann ist am vergangenen Montag, den 30.03.2020 im Alter von 80 Jahren in New York an Nierenversagen im Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion verstorben. Er litt seit Jahren an Vorerkrankungen.
Wilhelm, „Willy“, Burmann war einer der bedeutendsten Ballettmeister und einer der wichtigsten Lehrer seiner Zeit. Bei ihm gingen die berühmtesten Tänzer*innen des US-Amerikanischen Balletts ins Training oder Coaching, darunter Mikhail Baryshnikov, Julio Bocca, Alessandra Ferri, David Hallberg, Maria Kowroski, and Wendy Whelan. Sein Training war nicht nur beliebt bei Balletttänzer*innen, sondern auch bei Tänzer*innen anderer Stilrichtungen auf der Suche nach Formvollendung.
Der große Lehrmeister blickt selbst auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück. 1939 in Oberhausen geboren, begann er im Alter von 15 Jahren mit dem Tanzen. Er tanzte vier Jahre mit dem New York City Ballet, war Solist am Ballett Frankfurt und am Grand Théâtre de Genève, wo er zugleich auch als Ballettmeister arbeitete. Er tanzte als Solist für das Stuttgarter Ballett, war Ballettmeister am Washington Ballett und am Ballett du Nord. Seit 1984 unterrichtet er als Ballettpädagoge an unterschiedlichen Tanzschulen in New York, darunter das Harkness Ballet, die Melissa Hayden School of Ballet und an der Tanzschule Steps on Broadway. Darüber hinaus war er an zahlreichen Theatern zu Gast, darunter das American Ballet Theater, New York City Ballet, Paris Opera Ballet, La Scala in Milan, Ballett Nacional Sodre und das Australian Ballet.
Laut New York Times habe Burmann – mit großer Ehrlichkeit und einer Prise Sarkasmus – methodisch genau daran gearbeitet, die körperliche Kraft eines Tänzers durch gezielte Wiederholungen von Bewegungsfolgen in halsbrecherischem Tempo aufzubauen. Mit scharfem Verstand und einer trockenen Art sich auszudrücken konnte Willy Burmann an den Kern seiner Schüler*innen kommen – seien sie vom Ballett oder aus anderen Tanzrichtungen. Wendy Whelan, ehemalige Solistin des New York City Ballet und ehemalige Schülerin von Burmann meinte, dass es bei Burmann um mehr als nur Ballett ging. Es sei ihm um Form und Training, Fokus, Disziplin und Exzellenz gegangen. Alessandra Ferri, ehemalige Solistin des American Ballet Theater, die vor über dreißig Jahren mit Burmann zu arbeiten begonnen hatte, erinnert sich: „Man musste alles, was man jemals gelernt hatte, außerhalb des Studios lassen und sich auf eine komplett neue Technik einlassen. Man musste sich daran gewöhnen, dass man sich nicht wohl fühlt.“
Die Tanzschule Steps on Broadway, die momentan aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen ist, plant eine Trauerfeier zu Ehren Burmanns, sobald dies wieder möglich sei.
Kommentare zu "Wilhelm Burmann verstorben"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
LEUTE AKTUELL
ABSCHIED VON URSULA BISCHOFF-MUßHAKE
Die unermüdliche Tanzpädagogin starb im Alter von 94 Jahren
Veröffentlicht am 25.03.2021, von Gastbeitrag
TRÄUMEN MUSS MAN LIVE
Renate Killmann im Gespräch mit Antoine Jully
Veröffentlicht am 12.03.2021, von Renate Killmann
ABSCHIED VON PATRICK DUPOND
Der ehemlige Solotänzer und langjährige Ballettdirektor der Pariser Oper ist verstorben
Veröffentlicht am 05.03.2021, von tanznetz.de Redaktion
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
LETZTE KOMMENTARE
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (7 TAGE)
EIN SCHWERER VERLUST
Ismael Ivo ist gestorben
Veröffentlicht am 09.04.2021, von tanznetz.de Redaktion
BLONDE PERÜCKEN
Reut Shemesh präsentiert "Cobra Blonde", ein Projekt mit der Tanzgarde der Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Düsseldorf am Tanzhaus NRW
Veröffentlicht am 11.04.2021, von Gastbeitrag
SZENEN AUS DEM STILLSTAND
Kareth Schaffers neue Arbeit „Question of Belief“ als Livestream aus den Sophiensaelen
Veröffentlicht am 12.04.2021, von Greta Haberer
TRANSZENDENTAL OBDACHLOS ODER: MEIN HAUS IST NICHT DEIN HAUS
Die Londoner Rambert Company gastiert mit dem Tanzfilm "Rooms" virtuell bei Tanz Köln
Veröffentlicht am 11.04.2021, von Rico Stehfest
DOPPELSPITZE
Isa Köhler und Katharina Kucher leiten die tanzmesse nrw
Veröffentlicht am 13.04.2021, von Pressetext