HOMEPAGE
Berlin
FEUERWERK AUS STIMMUNGEN UND SITUATIONEN
Fotoblog von Dieter Hartwig
Begonnen habe ich mit der Tanzfotografie beim Tanztheater der Komischen Oper Berlin unter der Leitung von Jan Linkens und Marc Jonkers. Kein Wunder, dass mich die Einladung zur Premiere eines „Tanztheaterstückes“ per Mail mein Interesse geweckt hat.
Im Theater im Delphi, das in einem ehemaligen Stummfilmkino im Berliner Viertel Pankow beheimatet ist, habe ich schon einmal Musiktheater erlebt. Von daher ist mir dieser Ort nicht völlig unbekannt. In der Programmvorschau hatte ich sogar etwas Tanz erblickt, um dann doch wieder den Ort aus den Augen zu verlieren. Die Location muss man in Berlin einfach einmal besuchen, der Ort ist einfach genial (vor allem auch für dieses Stück).
Da die eigentliche Bühne relativ schmal ist, wird bei „Hoffix“ auch der Zuschauerraum vor der Bühne genutzt. Wie hautnah das werden kann, wird sich erst bei der Premiere zeigen, da bei der Generalprobe der Raum noch nicht endgültig gestellt war. Für mich wurde es bei einigen Momenten sehr hautnah, so dass ich ein extremeres Weitwinkelobjektiv gebraucht hätte. Erlebt habe ich ein Feuerwerk von Stimmungen, Bildern, Situationen, Klängen, Gesang, Kostümen. Nun bin ich überglücklich, dass mich eine kurze Mail wieder an diesen magischen Ort geführt hat.
Seit Jahren fotografiert Dieter Hartwig für tanznetz.de Ballett und zeitgenössischen Tanz hauptsächlich, aber nicht nur, in Berlin. Mit seinen oft täglichen Sendungen an Fotos ist er zum Chronisten der Tanzszene in der Hauptstadt geworden. Doch leider findet nur ein Bruchteil seiner Fotos Eingang in Tanzkritiken, da die Rezensionen für tanznetz.de bei Weitem nicht so zahlreich sind wie die Fotodokumentationen Hartwigs. Schon sehr lange geplant, haben wir nun eine Fotoblog-Serie gestartet, die in loser Reihenfolge fortgesetzt werden soll. Bei Hartwig, der in Bildern sieht und denkt, werden die Fotos die Hauptrolle spielen - unterstützt durch kleine Kommentare oder Gedanken, die er sich beim Fotografieren oder der Durchsicht der Ergebnisse macht.
Kommentare zu "Feuerwerk aus Stimmungen und Situationen"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
LEUTE AKTUELL
EIN ERMÖGLICHER
Ein Nachruf auf Rainer Woihsyk
Veröffentlicht am 04.01.2021, von Hartmut Regitz
„ICH FÜHLE MICH AUSGESPROCHEN GUT HIER“
Richard Wherlock ist seit 20 Spielzeiten Ballettchef in Basel
Veröffentlicht am 19.10.2020, von Volkmar Draeger
SO STIRBT EINE PRIMABALLERINA
Ein Nachruf auf Ludmilla Naranda
Veröffentlicht am 11.10.2020, von Vesna Mlakar
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
MEISTGELESEN (7 TAGE)
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
DIE IMPERIALE BALLERINA WÄRE 90 GEWORDEN
Günter Pick erinnert sich an Joan Cadzow
Veröffentlicht am 01.08.2019, von Günter Pick
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg