GALLERY
Wien
KONZEPT FÜR DIE ZUKUNFT
Reformen an der Wiener Ballettakademie
Seit Ende letztens Jahres liegt der Abschlussbericht der Untersuchungskommission zu den Misshandlungsvorwürfen an der Wiener Ballettakademie vor. Viele der Vorwürfe wurden bestätigt. Neben den Untersuchungsergebnissen enthält der Bericht auch die Empfehlung an die Leitung von Staatsoper, Staatsballett und Ballettakademie ein zukunftsfähiges Konzept für eine zeitgemäße, pädagogisch fundierte und qualitätsvolle Tanzausbildung zu erarbeiten. Diese Empfehlung nahmen der designierte Staatsoperndirektor Bagdan Roscic sowie der designierte Ballettdirektor Martin Schläpfer (beide beginnen im September 2020 in Wien) nun zum Anlass ein internationales Expertenteam mit der Reformierung der Ausbildungsstrukturen zu beauftragen. Mavis Staines (Toronto), Samuel Wuersten (Zürich/Den Haag), Jason Beechey (Dresden) und Patrick Armand (San Francisco) sollen in den kommenden Monaten nicht nur ein auf Kindeswohl und Kindesschutz basierendes Ausbildungssystem erarbeiten, sondern auch ein konkretes Anforderungsprofil an die zukünftige Schulleitung formulieren.
Kommentare zu "Konzept für die Zukunft"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
AUSLOBUNG DEUTSCHER TANZPREIS 2021
Vorschläge ab sofort möglich
Veröffentlicht am 14.01.2021, von Pressetext
FORSYTHE FÜR LEBENSWERK AUSGEZEICHNET
Deutscher Theaterpreis per Livestream
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
SCHWARZE BALLERINA ERLEBT DISKRIMINIERUNG
Rassismus-Vorwürfe am Staatsballett Berlin
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (30 TAGE)
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
DER TANZ LEBT WEITER – TROTZ CORONA
Die digitale Tanzwelt erblüht
Veröffentlicht am 20.03.2020, von Deike Wilhelm
HELLMUTH MATIASEK FEIERT HEUTE SEINEN 85.GEBURTSTAG
Pick bloggt über seinen langjährigen Intendanten Hellmuth Matiasek und reist in Gedanken von Rosenheim bis nach Japan
Veröffentlicht am 15.05.2016, von Günter Pick