GALLERY
Düsseldorf
ORDEN FÜR HOGHE
Raimund Hoghe mit dem französischen "Orden der Künste und der Literatur" geehrt
Die Ordens-Verleihung durch Olivia Berkeley-Christmann, Generalkonsulin und Leiterin des Institut Français NRW, findet am Freitag, 31. Januar im Anschluss an die 90-minütige Uraufführung der „Postcards from Vietnam“ im tanzhaus nrw statt.
Der Ordre des Arts et des Lettres, zu Deutsch „Orden der Künste und der Literatur“, ist ein französischer Orden, der im Jahr 1957 gestiftet wurde und durch das französische Kulturministerium verwaltet wird. Der Orden geht an „Personen, die sich durch ihr Schaffen im künstlerischen oder literarischen Bereich oder durch ihren Beitrag zur Ausstrahlung der Künste und der Literatur in Frankreich und in der Welt ausgezeichnet haben“. Raimund Hoghes künstlerisches Werk genießt in Frankreich höchste Anerkennung.
Kommentare zu "Orden für Hoghe"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
AUSLOBUNG DEUTSCHER TANZPREIS 2021
Vorschläge ab sofort möglich
Veröffentlicht am 14.01.2021, von Pressetext
FORSYTHE FÜR LEBENSWERK AUSGEZEICHNET
Deutscher Theaterpreis per Livestream
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
SCHWARZE BALLERINA ERLEBT DISKRIMINIERUNG
Rassismus-Vorwürfe am Staatsballett Berlin
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (7 TAGE)
DIE IMPERIALE BALLERINA WÄRE 90 GEWORDEN
Günter Pick erinnert sich an Joan Cadzow
Veröffentlicht am 01.08.2019, von Günter Pick
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg