GALLERY
Wuppertal
BEDRÜCKEND GENIAL
Fotoblog von Ursula Kaufmann
Von Ursula Kaufmann
1977 habe ich die Uraufführung von "Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Bela Bartoks Oper 'Herzog Blaubarts Burg'" (Choreografie Pina Bausch, Bühne Rolf Borzik) erleben dürfen. Jetzt, 2020, konnte ich mich nur vage an die Uraufführung erinnern und bin erstaunt, wie mich die Rekonstruktion von Jan Minarik und Beatrice Libonati nach über 40 Jahren begeistert. Die Diagonalen und Wiederholungen des Ensembles waren zu diesem frühen Zeitpunkt Grundlage für viele spätere Stücke von Pina Bausch. Wobei die späteren Stücke nicht so radikal und kompromisslos wie "Blaubart" sind. Es wechseln Zärtlichkeit und Gewalt zwischen Blaubart, Judith, den Tänzern und Tänzerinnen. Bedrückend genial.
Kommentare zu "Bedrückend genial"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE KRITIKEN
TANZEN HILFT. GEGEN WÖLFE UND WORTE
„Über den Wolf“ als Online-Inszenierung des Balletts in Nürnberg
Veröffentlicht am 17.01.2021, von Boris Michael Gruhl
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
START MIT HINDERNISSEN
Martin Schläpfers erste Uraufführung an der Wiener Staatsoper
Veröffentlicht am 04.01.2021, von Boris Michael Gruhl
MEISTGELESEN (7 TAGE)
DIE IMPERIALE BALLERINA WÄRE 90 GEWORDEN
Günter Pick erinnert sich an Joan Cadzow
Veröffentlicht am 01.08.2019, von Günter Pick
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg