GALLERY
Berlin
VERWOBEN
Fotoblog von Dieter Hartwig
Die Halle TanzBühne Berlin (eine ehemalige Turnhalle in einem historischen Backsteinhaus) ist nicht nur die Wirkungsstätte von Toula Limnaios, sondern auch ein Aufführungsort für andere Kompanien. In diesem Fall hat sich die "Grupo Oito" hier einquartiert und die Halle in einen performativen Raum verwandelt: Keine Bestuhlung, in der Mitte des Raumes hängt von der Decke eine Skulptur aus Papier. In den Ecken finden sich Puppen und jede Menge Steine liegen auf dem Tanzboden. Schuhe und Mäntel bleiben in der Garderobe. Für das Publikum gilt es, diesen Raum erst einmal zu erobern. Bei der Generalprobe nur zwei Dutzend FreundInnen, bei der Premiere waren es dann fast 100 BesucherInnen. Beides hat wunderbar funktioniert. Die TänzerInnen erobern sich schon den Raum, den sie brauchen.
Ich hätte vermutet, dass diese Performance zum Umherwandern einlädt, aber an beiden Abenden wurde es für das Publikum zu einem Sit-in, man saß auf dem Boden. Steine und Licht markierten Orte, aber keine Grenzen. Es entspann sich eine große Nähe zwischen dem Publikum und den TänzerInnen. Über zwei Videowände zeigte live aufgenommenes Material Nahaufnahmen des Geschehens (Live-Videoschnitt Kathleen Kunath, Videoaufnahme Zé de Paiva) zur Live-Musik von Olaf Giesbrecht. Im letzten Teil der Performance waren dann die TänzerInnen und das Publikum mit einer 'endlosen' roten Schnur verbunden und verwoben. Was in der Generalprobe schon ein eindrucksvolles Bild ergab, wurde bei der Premiere ein grandioses Geflecht. Kaum jemand, der sich nicht mit dieser roten Schur verband.
Seit Jahren fotografiert Dieter Hartwig für tanznetz.de Ballett und zeitgenössischen Tanz hauptsächlich, aber nicht nur, in Berlin. Mit seinen oft täglichen Sendungen an Fotos ist er zum Chronisten der Tanzszene in der Hauptstadt geworden. Doch leider findet nur ein Bruchteil seiner Fotos Eingang in Tanzkritiken, da die Rezensionen für tanznetz.de bei Weitem nicht so zahlreich sind wie die Fotodokumentationen Hartwigs. Schon sehr lange geplant, haben wir nun eine Fotoblog-Serie gestartet, die in loser Reihenfolge fortgesetzt werden soll. Bei Hartwig, der in Bildern sieht und denkt, werden die Fotos die Hauptrolle spielen - unterstützt durch kleine Kommentare oder Gedanken, die er sich beim Fotografieren oder der Durchsicht der Ergebnisse macht.
Kommentare zu "Verwoben"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
AUSLOBUNG DEUTSCHER TANZPREIS 2021
Vorschläge ab sofort möglich
Veröffentlicht am 14.01.2021, von Pressetext
FORSYTHE FÜR LEBENSWERK AUSGEZEICHNET
Deutscher Theaterpreis per Livestream
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
SCHWARZE BALLERINA ERLEBT DISKRIMINIERUNG
Rassismus-Vorwürfe am Staatsballett Berlin
Veröffentlicht am 23.11.2020, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (7 TAGE)
DIE IMPERIALE BALLERINA WÄRE 90 GEWORDEN
Günter Pick erinnert sich an Joan Cadzow
Veröffentlicht am 01.08.2019, von Günter Pick
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg