VORANKÜNDIGUNGEN
Nürnberg
WHAT WE ARE LOOKING FOR & TEMPUS FUGIT
Das Junge Theater Basel und Toula Limnaios zu Gast in der Tafelhalle
What We Are Looking for
Das Junge Theater Basel thematisiert den Zeitgeist, der uns danach streben lässt, etwas Besonderes aus uns zu machen, herumzuprobieren und neue Rollen kennenzulernen. Sie untersuchen dabei die Frage, wie sich das Bedürfnis, einzigartig zu sein, in Einklang bringen lässt mit dem Bedürfnis, irgendwo dazuzugehören.
20. Oktober, 18 Uhr
Tafelhalle, Gostner Hoftheater
Choreografie: Ives Thuwis - De Leeuw
Tanz: Cilio Minella, Tim Brügger, Alejandra Jenni, Alina Immoos, Lou Haltinner, Maru Rudin, Rabea Lüthi
Dramaturgie: Uwe Heinrich
Assistenz: David Speiser
Kostüme: Ursula Leuenberger
Visuals: Martin Fuchs, Philip Whitfield
Foto: Blind Bild
Tempus fugit
Das um die griechische Choreographin Toula Limnaios versammelte Team aus Berlin nähert sich dem Thema Zeit auf tänzerische Weise an. In dem Stück bewegen sich sieben Tänzer (m/w) in einer sich fortwährend als Gruppe fließenden Einheit. Von einem inneren Gleichklang angetrieben entsteht ein Strom, der alles umschließt. Ein Reigen wie eine einzige gemeinsame Bewegung, die dennoch den Einzelnen im Moment offenbart.
07. & 08. November, 20 Uhr
Tafelhalle
Choregrafie: Toula Limnaios
Musik: Ralf R. Ollertz, Joseph Haydn, Gustav Mahler
Tanz: Daniel Afonso, Leonardo D’Aquino, Priscilla Fiuza, Alba De Miguel, Alessio Scandale, Hironori Sugata, Karolina Wyrwal
Assistenz: Ute Pliestermann
Lichtdesign: Felix Grimm
Raum/Kostüme: Antonia Limnaios, Toula Limnaios
Licht- und Bühnentechnik: Domenik Engemann, Jan Römer, Leo Tsirigotis
Public Relations: Silke Wiethe
Tournee-Kooperationen: Sanya Tsekov
Foto: Dieter Hartwig
Kommentare zu "What We Are Looking for & Tempus fugit"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
LEUTE AKTUELL
EIN ERMÖGLICHER
Ein Nachruf auf Rainer Woihsyk
Veröffentlicht am 04.01.2021, von Hartmut Regitz
„ICH FÜHLE MICH AUSGESPROCHEN GUT HIER“
Richard Wherlock ist seit 20 Spielzeiten Ballettchef in Basel
Veröffentlicht am 19.10.2020, von Volkmar Draeger
SO STIRBT EINE PRIMABALLERINA
Ein Nachruf auf Ludmilla Naranda
Veröffentlicht am 11.10.2020, von Vesna Mlakar
MEISTGELESEN (7 TAGE)
DIE IMPERIALE BALLERINA WÄRE 90 GEWORDEN
Günter Pick erinnert sich an Joan Cadzow
Veröffentlicht am 01.08.2019, von Günter Pick
SPITZENTANZ ZUM NEUEN JAHR
Online-Premiere "Paradigma" beim Bayerischen Staatsballett
Veröffentlicht am 07.01.2021, von Anna Beke
“IN DANCING WE NEED TO DEVELOP THE HEART AND THE HEAD"
An interview with Primaballerina assoluta Violette Verdy
Veröffentlicht am 12.09.2012, von Annette Bopp
SCHRITT FÜR SCHRITT
Buchneuerscheinung: „Entwicklungsförderung durch Bewegung und Tanz"
Veröffentlicht am 02.03.2020, von Sabine Kippenberg
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg