HOMEPAGE
Paris
ENGAGEMENT VERLOREN
Sergei Polunin nicht mehr im "Schwanensee" an der Pariser Oper
Das Pariser Opernballett hat seine Einladung für Sergei Polunin zurückgezogen. Der in der Ukraine geborene, 29-jährige Tänzer sei zwar ein "talentierter Künstler", so Ballettdirektorin Aurélie Dupont, doch seine "öffentlichen Äußerungen" würden die Werte des Opernhauses nicht respektieren.
Der geplante "Schwanensee"-Auftritt als Prinz Siegfried im Februar wird nicht mehr stattfinden, da der Tänzer und sogenannte "Bad Boy" des Balletts "homophobe", "sexistische" und "faschistische" Kommentare in den sozialen Medien veröffentlicht hat.
Polunin, der zu Beginn seiner Karriere mit Rudolf Nureyev verglichen wurde, verurteilte vergangenen Monat in einem Instagram-Post schwule Tänzer als "Schande". Er forderte männliche Balletttänzer dazu auf, ihren "Mann" zu stehen. "Frauen versuchen jetzt, die Männerrolle zu übernehmen, weil sie sie nicht mögen und weil sie peinlich sind", schrieb der Tänzer. Außerdem hetzte er gegen übergewichtige Menschen.
Im November nahm er die russische Staatsangehörigkeit an und ließ sich das Bild des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Brust tätowieren. Er hoffe, dass Herr Putin die Welt anführen werde, "weil dies der ultimative Sieg über das Böse wäre".
Sergei Polunin tanzte am 19. und 20. Januar als Graf Jean de Brienne in "Raymonda" am Bayerischen Staatsballett.
Kommentare zu "Engagement verloren"
- Kommentar am 18.01.2019 13:24 von tanznetz.de RedaktionHier findet sich die Presseerklärung der Bayerischen Staatsoper zur Causa Polunin.antworten
- Kommentar am 19.01.2019 21:12 von Natalie BroschatUnd hier ein Beitrag der Abendzeitung zum Fall.
- Kommentar am 21.01.2019 19:46 von tanznetz.de redaktion 2Eine erste Stellungnahme von Sergei Polunin, zu lesen in der Süddeutschen Zeitung
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
AKTUELLE NEWS
MARGUERITE DONLON WIRD BALLETTDIREKTORIN AM THEATER HAGEN
Die renommierte Choreografin übernimmt ab der Spielzeit 2019/20 die Posten der Ballettdirektorin und Chefchoreografin
Veröffentlicht am 16.02.2019, von Pressetext
BEWUNDERT
Der diesjährige Prix de Lausanne überzeugte auch beim zeitgenössischen Tanz
Veröffentlicht am 11.02.2019, von Marlies Strech
ANERKENNUNG FÜR GERT WEIGELT
Neuer Stiftungspreis für Photographie im Andenken an Walter Boje geht an Gert Weigelt
Veröffentlicht am 07.02.2019, von Pressetext
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
LETZTE KOMMENTARE
ENGAGEMENT VERLOREN
Sergei Polunin nicht mehr im "Schwanensee" an der Pariser Oper
Veröffentlicht am 15.01.2019, von tanznetz.de Redaktion
RAUSCHEN VON SASHA WALTZ & GUESTS
Uraufführung am 7. März 2019 in der Volksbühne Berlin
Veröffentlicht am 01.02.2019, von Anzeige
EISENACHS BALLETT BESPIELT AUCH DAS MEININGER STAATSTHEATER
„Verschwundenes Bild“ von Andris Plucis forscht dem Alltagsleben in der DDR nach
Veröffentlicht am 07.02.2019, von Volkmar Draeger
MEISTGELESEN (7 TAGE)
DAS HARAKIRI DES VERFÜHRERS
Uraufführung im Theater Regensburg
Veröffentlicht am 18.02.2019, von Michael Scheiner
RAUM, KLANG, TANZ
Initiation der Elbphilharmonie-Foyers mit Sasha Waltz & Guests' „Figure Humaine“
Veröffentlicht am 02.01.2017, von Annette Bopp
ZEITLOSE HINGABE
Zum ersten Todestag der großen Tänzerin, Ballettmeisterin und -pädagogin Irina Jakobson
Veröffentlicht am 17.02.2019, von Annette Bopp
SIEGFRIEDS GESCHEITERTE REVOLUTION
Rudolf Nurejews „Schwanensee“ in der Opéra Bastille
Veröffentlicht am 18.02.2019, von Julia Bührle
MARGUERITE DONLON WIRD BALLETTDIREKTORIN AM THEATER HAGEN
Die renommierte Choreografin übernimmt ab der Spielzeit 2019/20 die Posten der Ballettdirektorin und Chefchoreografin
Veröffentlicht am 16.02.2019, von Pressetext