HOMEPAGE
Berlin
EIN EINSTIEG
Fotoblog von Dieter Hartwig
Zwei Musiker und eine Tänzerin im großen Uferstudio 14. Auch wenn es ein neues Projekt ist, noch einmal ein Einstieg in die Geschichte der Tanzfabrik.
Seit Jahren fotografiert Dieter Hartwig für tanznetz.de Ballett und zeitgenössischen Tanz hauptsächlich, aber nicht nur, in Berlin. Mit seinen oft täglichen Sendungen an Fotos ist er zum Chronisten der Tanzszene in der Hauptstadt geworden. Doch leider findet nur ein Bruchteil seiner Fotos Eingang in Tanzkritiken, da die Rezensionen für tanznetz.de bei Weitem nicht so zahlreich sind wie die Fotodokumentationen Hartwigs. Schon sehr lange geplant, haben wir nun eine Fotoblog-Serie gestartet, die in loser Reihenfolge fortgesetzt werden soll. Bei Hartwig, der in Bildern sieht und denkt, werden die Fotos die Hauptrolle spielen - unterstützt durch kleine Kommentare oder Gedanken, die er sich beim Fotografieren oder der Durchsicht der Ergebnisse macht.
Kommentare zu "Ein Einstieg"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
LETZTE BEITRÄGE 'TANZ IM TEXT'
MARGUERITE DONLON WIRD BALLETTDIREKTORIN AM THEATER HAGEN
Die renommierte Choreografin übernimmt ab der Spielzeit 2019/20 die Posten der Ballettdirektorin und Chefchoreografin
Veröffentlicht am 16.02.2019, von Pressetext
BALLETT DER SPITZENKLASSE
"Don Quixote" live aus London in den Kinos
Veröffentlicht am 16.02.2019, von Boris Michael Gruhl
TANZ 30: ORFEO ED EURIDICE
Chr.W. Glucks Oper als Ballett - Choreographie von Marcos Morau
Veröffentlicht am 16.02.2019, von Anzeige
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
LETZTE KOMMENTARE
ENGAGEMENT VERLOREN
Sergei Polunin nicht mehr im "Schwanensee" an der Pariser Oper
Veröffentlicht am 15.01.2019, von tanznetz.de Redaktion
RAUSCHEN VON SASHA WALTZ & GUESTS
Uraufführung am 7. März 2019 in der Volksbühne Berlin
Veröffentlicht am 01.02.2019, von Anzeige
EISENACHS BALLETT BESPIELT AUCH DAS MEININGER STAATSTHEATER
„Verschwundenes Bild“ von Andris Plucis forscht dem Alltagsleben in der DDR nach
Veröffentlicht am 07.02.2019, von Volkmar Draeger
MEISTGELESEN (30 TAGE)
DEM RUF GEFOLGT
Der Tänzer und Choreograf Georg Reischl wird ab der Saison 2019/2020 Chefchoreograf am Theater Regensburg
Veröffentlicht am 17.01.2019, von Pressetext
RAUM, KLANG, TANZ
Initiation der Elbphilharmonie-Foyers mit Sasha Waltz & Guests' „Figure Humaine“
Veröffentlicht am 02.01.2017, von Annette Bopp
ENGAGEMENT VERLOREN
Sergei Polunin nicht mehr im "Schwanensee" an der Pariser Oper
Veröffentlicht am 15.01.2019, von tanznetz.de Redaktion
ABSCHIED VON JEAN CÉBRON
Der Tänzer, Choreograf und Pädagoge verstarb am 1. Februar
Veröffentlicht am 02.02.2019, von tanznetz.de Redaktion
"DIE CHANCE DES THEATERS LIEGT IM ALTEN"
Interview mit Marco Goecke
Veröffentlicht am 04.02.2019, von Alexandra Karabelas