HOMEPAGE
Hellerau
WIR SIND AUF DEM WEG, MITEINANDER UND VOR ALLEM AUF EINANDER ZU
Die neue Saison der Dresden Frankfurt Dance Company in Hellerau
„Wir sind hier“, sagt Jacopo Godani, künstlerischer Direktor und Choreograf der Dresden Frankfurt Dance Company, „wir haben uns erfunden“, und er fügt hinzu, dass aber deshalb die Fragen nach dem Wohin und dem Wie nicht aufhören werden, dass man sich in den künstlerischen Prozessen, bei denen man möglichst viele Vertreter anderer Kunstrichtungen einbeziehen werde, immer wieder hinterfragen werde und sich auch hinterfragen lasse. Doch bevor Godani die neuen Projekte der Saison 2016/2017 vorstellt, blickt zunächst Dieter Jaenicke als Intendant des Europäischen Zentrums der Künste in Hellerau auf „zwei wunderbare Produktionen“ der ersten Saison zurück. Zudem betont er, dass es gelungen sei, diese Kompanie mit ihren Residenzen in Frankfurt und Dresden gerade hier in viele andere Kunstprojekte der Stadt einzubinden, er ist überzeugt vom Interesse am „kulturellen Gesamtkonzept der Stadt“.
Dieses spürbare Bekenntnis von Jacopo Godani und seiner Kompanie lobt auch die Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden für Kultur und Tourismus, Annekathrin Klepsch. Sie betont den mannigfaltigen Austausch mit der freien Szene, wie wichtig es ist, dass man gerade hier, in Hellerau an diesem Ort der Tradition und der Moderne, voneinander profitiere. Für sie ist nach dem Abschied William Forsythes der Personalwechsel „gut über die Bühne gegangen“ und sie fügt hinzu, wie wichtig es ist, dass dies auch einen Stilwechsel bedeute. Ein klares Signal für die Stadt Dresden und für die Wahrnehmung der Stadt ist für sie deren Bekenntnis zu dieser international zusammengesetzten Kompanie.
Mit 50 Vorstellungen in Dresden und Frankfurt, mit Gastspielen in Belgrad, Novi Sad oder im Juni beim renommierten Tanzfestival in Montpellier und den Extraprogrammen für junge Künstler, der Zusammenarbeit mit der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden und Schulen der Stadt, reizen die 14 Tänzerinnen und Tänzer mit ihrem Choreografen Jacopo Godani bei vollem Einsatz die Möglichkeiten gut aus, so Luisa Sancho Escanero, künstlerische Koordinatorin und Referentin des künstlerischen Direktors. Dann macht es Jacopo Godani spannend. In der ihm eigenen freundlichen, humorvollen, mitunter auch ironisch-augenwinkenden Art denkt er gar nicht daran, Themen oder Titel der nächsten Saison einfach chronologisch abzuhaken. Nein, er hakt in seinem tanz- und kunstphilosophischem, von Lebensweisheiten gespicktem Exkurs lieber immer wieder nach, was es bedeute, mit den Mitteln der Tanzkunst menschlichen Möglichkeiten der Entwicklung nachzuspüren. Für ihn funktioniert Tanz nicht durch Muskelkraft allein. Das sieht auch der Tänzer David Leonidas Thiel, Absolvent der Palucca Hochschule, so. Tolle Sachen herauszupowern reiche ihm nicht, daher fühle er sich in dieser Kompanie wohl. Das bestätigt auch die vom Ballett des Prager Nationaltheaters gekommene Tänzerin Kristýna Němečková so. „Tanzen und denken“, sagt sie, „so erweitert der Körper seine Möglichkeiten“. Und dann kommen sie doch, die Ankündigungen der neuen Projekte und dabei wird deutlich, hier ist konzeptionell und dramaturgisch gearbeitet worden. Wir dürfen gespannt sein.
www.dresdenfrankfurtdancecompany.com
www.hellerau.org
Kommentare zu "Wir sind auf dem Weg, miteinander und vor all ..."
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
LEUTE AKTUELL
ZWEI AUSZEICHNUNGEN FÜR GONZALO GALGUERA
Der Magdeburger Ballettdirektor und Chefchoreograf wird in Italien gleich zweimal geehrt
Veröffentlicht am 20.02.2021, von Pressetext
EIN WAHRER KÜNSTLER UND EIN FASZINIERENDER MENSCH
Eine Lobpreisung auf Erwin Kecsek zu seinem 80. Geburtstag
Veröffentlicht am 11.02.2021, von Gastbeitrag
NIE UM EINE ANTWORT VERLEGEN GEWESEN
Nachrufe auf Birgit Brux und Diane Marstboom
Veröffentlicht am 27.01.2021, von Hartmut Regitz
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
MEISTGELESEN (30 TAGE)
ACCESS TO DANCE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
PRODUKTION, STUDIES UND TANZ FÜR JUGENDLICHE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
ERSTARRUNG IN BEWEGUNG
Live-Stream der Wiederaufnahme von Christian Spucks "Winterreise"
Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg
BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM
Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext