HOMEPAGE
Berlin
20 JAHRE TANZNETZ.DE: GLÜCKWÜNSCHE UND EIN AUFRUF
„(Nachwuchs) Rezensent(in) gesucht...“ von Dieter Hartwig
(Nachwuchs) Rezensent(in) gesucht …
Berlin ist eine Stadt des Tanzes, nirgendwo in Deutschland werden so viele Choreografien und Performances entwickelt und uraufgeführt und finden ihr Publikum hier. Als Fotograf dieser quirligen Tanzszene, der zumeist nur in den eher intimen Generalproben anwesend ist und nur wenige Aufführungen besuchen kann, bin ich fasziniert vom Berliner Publikum, den Tanzbegeisterten, die diese kreative Tanzszene tragen und stimulieren.
Vor Kurzem konnte ich einen ersten Einblick in das Anfangsstadium von Lea Moros nächster Arbeit erhaschen. Die Lecture war so gut besucht, dass die Stühle nicht reichten. Letzten Freitag war ich bei Ian Kalers „o.T. | (the emotionality of the jag)“, das jetzt im Hebbel am Ufer HAU2 gezeigt wurde. Auch hier war ich fasziniert vom gemischten Publikum und von der Stimmung in dieser Szene. Bei meinen Besuchen in der TanzBühne von Toula Limnaios treffe ich immer wieder dieses gemischte, interessierte Publikum.
Es ist wunderbar, wie diese Szene es schafft, Neues zu kreieren (bei aller Selbstausbeutung der freien Szene) und das Publikum in die Vorstellungen zu locken. Leider findet diese kreative Szene in Berlin nur wenig Resonanz im journalistischen Bereich. In der Presse finden sich fast immer nur Rezensionen zum Staatsballett Berlin und Sasha Waltz.
Ich würde mir wünschen, dass die journalistischen Möglichkeiten, die das tanznetz seit nun 20 Jahren bietet, auch vom journalistischen Nachwuchs als Sprungbrett genutzt werden. Für viele Choreografien und Performances ist es schade, dass sie erst beachtet werden, wenn die Arbeiten außerhalb von Berlin gezeigt werden. Immerhin ist die Tanzszene so vernetzt, dass ‚Insidertipps’ wie Ian Kaler, Lea Moro und Paula Rosolen jetzt auf der Tanzplattform 2016 zu bewundern sind.
Nur, und das ist schade, keine von diesen drei Produktionen wurde im tanznetz rezensiert. Ich würde mich freuen, wenn diese Szene einen journalistischen Spiegel bekommt, der die Arbeiten kritisch begleitet und nach außen berichtet, was hier in Berlin entsteht. Ich als Fotograf kann diese Arbeiten nur visuell begleiten, so wie es auch Walter Bickmann und Doris Nolde mit ihren Videos auf www.tanzforumberlin.de machen.
Vielleicht findet dieser Aufruf Gehör in der ‚schreibenden Zunft’.
Mit herzlichen Grüßen,
Dieter Hartwig
Kommentare zu "20 Jahre Tanznetz.de: Glückwünsche und ein Aufruf"
- Kommentar am 07.03.2016 07:34 von tanznetz.de RedaktionTanznetz feiert 20
Frei nach Loriot (der mit den Möpsen) würde ich auf die Frage, ob ich mir ein Leben ohne tanznetz vorstellen könnte, antworten: ja, schon, - aber es wäre sinnlos.
Meine allerherzlichsten Geburtstagswünsche an Nina und ihr fabelhaftes Team.
Gert Weigelt
- Kommentar am 08.03.2016 07:30 von tanznetz.de Redaktionmein glückwunsch zum 20iger: das tanznetz.de ist informativ, leidenschaftlich, gehaltvoll und noch vieles mehr. es bereichert den printmarkt mit aktueller berichterstattung und engagierter meinung. deswegen freue auch ich mich, hier zu schreiben. andrea amort, wien
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
LETZTE BEITRÄGE 'TANZ IM TEXT'
4. INTERNATIONALE BALLETTGALA
Eine Veranstaltung des Fördervereins „Ballettfreunde Staatstheater Nürnberg e.V.“ und des Staatstheater Nürnberg Ballett
Veröffentlicht am 09.12.2019, von Pressetext
PINA BAUSCH LEBT
Die Semperoper Dresden zeigt mit einer grandiosen "Iphigenie auf Tauris", dass Qualität nicht altert
Veröffentlicht am 06.12.2019, von Rico Stehfest
DES GUTEN NICHT ZUVIEL
Rudolf Nurejews "Raymonda" zurück an der Pariser Oper
Veröffentlicht am 05.12.2019, von Julia Bührle
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
LETZTE KOMMENTARE
ADOLPHE BINDER BEKOMMT AUCH IM BERUFUNGSVERFAHREN RECHT
Neues in der Causa Tanztheater Wuppertal
Veröffentlicht am 19.08.2019, von tanznetz.de Redaktion
„NICHT EIN X-BELIEBIGES MODERNES ENSEMBLE“
Die Intendantin des Tanztheater Wuppertal Bettina Wagner-Bergelt im Interview
Veröffentlicht am 27.09.2019, von Miriam Althammer
ENGAGEMENT VERLOREN
Sergei Polunin nicht mehr im "Schwanensee" an der Pariser Oper
Veröffentlicht am 15.01.2019, von tanznetz.de Redaktion
MEISTGELESEN (30 TAGE)
HELLMUTH MATIASEK FEIERT HEUTE SEINEN 85.GEBURTSTAG
Pick bloggt über seinen langjährigen Intendanten Hellmuth Matiasek und reist in Gedanken von Rosenheim bis nach Japan
Veröffentlicht am 15.05.2016, von Günter Pick
NEUES IM FALL BINDER
Tanztheater Wuppertal legt Beschwerde gegen das Urteil ein
Veröffentlicht am 29.11.2019, von tanznetz.de Redaktion
VOM TANZEN LERNEN
Anne-Hélène Kotoujansky aus Strasbourg gewinnt
Veröffentlicht am 11.11.2019, von tanznetz.de Redaktion
VIELE ÜBERRASCHUNGEN
"Dornröschen" von Ben Van Cauwenbergh in Essen
Veröffentlicht am 10.11.2019, von Gastbeitrag
FRÜHLINGSOPFER UNTER STRÖMENDEM REGEN
Ballett Zürich zeigt Marco Goeckes „Petruschka“ und Edward Clugs „Le Sacre du Printemps“
Veröffentlicht am 09.10.2016, von Marlies Strech
Malve Gradinger