NEWS 2012/2013
Essen
DEUTSCHER TANZPREIS 2013
Die Preisträger stehen fest!
Die Preisträger des Deutschen Tanzpreises 2013 stehen fest. Günter Pick, Vorsitzender des Fördervereins Tanzkunst, Berger Bergmann, Intendant des Aalto Opernhauses und Alfons Wafner vom Kulturbüro Essen gaben die Namen im Rahmen eines Pressegesprächs am Donnerstag bekannt. Der Tanzpreis wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich um den künstlerischen Tanz in Deutschland besonders verdient gemacht haben.
Den Deutschen Tanzpreis erhält Ulrich Roehm, langjähriger Vorsitzender des Fördervereins Tanzkunst und des Deutschen Berufsverbandes für Tanzpädagogik e.V.. Ulrich Roehms jahrelanges unermüdliches Engagement für den professionellen Bühnentanz in Deutschland findet mit der Verleihung des Tanzpreises eine verdiente Würdigung. Roehm begann als Tänzer beim Folkwang Ballett, Engagements in Europa und Kanada folgten, bevor er sich endgültig in Essen niederließ. Hier entstand auch die Idee des Deutschen Tanzpreises, der von Ulrich Roehm vor 30 Jahren ins Leben gerufen wurde. Vor zehn Jahren dann wurde dem Deutschen Tanzpreis noch der Tanzpreis Zukunft an die Seite gestellt. Er geht an herausragende Nachwuchskünstler aus den Bereichen Tanz und Choreographie.
Der Tanzpreis Zukunft 2013 wird dem Bundesjugendballett aus Hamburg verliehen. Im September 2011 wurde das Ensemble gegründet. Unter der Intendanz von John Neumeier und der künstlerischen und pädagogischen Leitung von Kevin Haigen werden acht Tänzerinnen und Tänzer zwei Jahre lang gemeinsam arbeiten. Alle sind mit ihrer Tanzausbildung fertig, doch jeder von ihnen verspürt den Wunsch, noch besser zu werden, die Technik zu verbessern, um so der Kreativität den nötigen Raum zu geben.
Im Jubiläumsjahr 2013 gibt es aber noch einen weiteren Preisträger: Tobias Ehinger, Ballettmanager des Balletts Dortmund unter Ballettchef Xin Peng Wang, erhält einen Anerkennungspreis. Sein erfolgreicher Einsatz für das Ballett Dortmund hat wesentlich zu dessen Erfolgen beigetragen. Die Jury befand daher, Ehinger gebühre dieser Anerkennungspreis für seine herausragenden Leistungen. Die feierliche Preisverleihung mit großer Ballettgala und anschließendem Empfang findet am 2. März 2013 im Aalto Opernhaus statt.
Weitere Informationen beim Förderverein Tanzkunst: www.fvtk.de
Kommentare zu "Deutscher Tanzpreis 2013"
Bitte melden Sie sich an, um diesen Beitrag kommentieren zu können: Login | Registrierung
Ähnliche Beiträge
LEUTE AKTUELL
ABSCHIED VON PATRICK DUPOND
Der ehemlige Solotänzer der Pariser Oper ist verstorben
Veröffentlicht am 05.03.2021, von tanznetz.de Redaktion
ZWEI AUSZEICHNUNGEN FÜR GONZALO GALGUERA
Der Magdeburger Ballettdirektor und Chefchoreograf wird in Italien gleich zweimal geehrt
Veröffentlicht am 20.02.2021, von Pressetext
EIN WAHRER KÜNSTLER UND EIN FASZINIERENDER MENSCH
Eine Lobpreisung auf Erwin Kecsek zu seinem 80. Geburtstag
Veröffentlicht am 11.02.2021, von Gastbeitrag
AKTUELLE VORANKÜNDIGUNG
MEISTGELESEN (30 TAGE)
ERSTARRUNG IN BEWEGUNG
Live-Stream der Wiederaufnahme von Christian Spucks "Winterreise"
Veröffentlicht am 17.02.2021, von Anna Beke
ACCESS TO DANCE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
PRODUKTION, STUDIES UND TANZ FÜR JUGENDLICHE
Veröffentlicht am 03.05.2013, von tanznetz.de Redaktion
BAYERISCHES CORONA-SELBSTSTÄNDIGENPROGRAMM
Noch bis zum 31. März 2021: Anträge stellen beim bayerischen Corona-Soloselbständigenprogramm!
Veröffentlicht am 09.02.2021, von Pressetext
ZUR SPRACHE GEBRACHT
Gedichtband „Kinder - Tanzgedichte“ erschienen
Veröffentlicht am 11.01.2021, von Sabine Kippenberg